Hoflader
Ein Hoflader, auch Hofschlepper[1], ist ein zumeist in der Landwirtschaft genutztes Fahrzeug, welches speziell für enge Umgebung (niedrige Gebäude, schmale Durchgänge etc.) konzipiert ist. Hoflader sind wesentlich schmaler und kompakter als konventionelle Radlader, außerdem ist der Wendekreis kleiner. Hoflader werden auch zunehmend außerhalb der Landwirtschaft im Gartenbau und in Kommunalbetrieben verwendet.
Typische Einsatzbereiche sind Fütterung und Entmistung in Ställen sowie allgemeine Transport- und Verladetätigkeiten auf dem Bauernhof. Hierzu kann ein Hoflader mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet werden, zum Beispiel mit Ladeschaufeln, Palettengabeln, Ballenzange, Krokodilgebiss u. a. Bei Hofladern sind Geräteaufnahmeplatten meist nur optional als Zubehör erhältlich
Quelle: Wikipedia